
Müdigkeit bei
intensivem Sport
Überprüft von medizinisch geschultem Personal von Viatris – 17. Februar 2020
Wenn zu viel Sport zur Ermüdung des Körpers führt
Bei akuter Müdigkeit ist häufig mitunter ein Bewegungsmangel die Ursache. Durch einen kurzen Spaziergang oder eine kurze Sporteinheit lässt sich die Müdigkeit vertreiben. Doch was passiert, wenn Sport der Grund der Müdigkeit und Erschöpfung ist?

Alltägliche Herausforderungen
Ob als Sportler und Sportbegeisterte, die körperlich bis an ihre Grenzen gehen. Jeder von uns muss sich täglich verschiedenen Herausforderungen und Belastungssituationen stellen, die Müdigkeit und ein ausgeprägtes Gefühl der Erschöpfung hervorrufen können.
Die Balance ist das Ziel
Bei akuter Müdigkeit ist häufig mitunter ein Bewegungsmangel die Ursache. Durch einen kurzen Spaziergang oder eine kurze Sporteinheit lässt sich die Müdigkeit vertreiben. Doch was passiert, wenn Sport der Grund der Müdigkeit und Erschöpfung ist?
Jeder, der intensiv Sport betreibt, wird diesen Moment schon mal erlebt haben: Man hatte über einen längeren Zeitraum richtig gute Trainings, gespickt mit intensiven Einheiten und ist bis an seine Grenzen gegangen. Die Euphorie lässt jedoch irgendwann nach und ein länger anhaltendes Gefühl der Erschöpfung macht sich breit. Dieses Phänomen ist auch bekannt als „Übertraining“. Das Resultat sind Lustlosigkeit, muskuläre Probleme, Leistungsstagnation und schnellere Anfälligkeit für Krankheiten, wie Erkältungen.
Sind Sie ständig müde durch zu häufige und anstrengende Trainingseinheiten? Dann hilft nur eins: Ruhe. Auch wenn Sie das wahrscheinlich nicht hören möchten, so kann eine Trainingspause empfehlenswert sein, um sicherzustellen, dass der Körper vollends ausgeruht ist und sich den Belastungen ohne Gesundheitsrisiko stellen kann. Auch die Aufnahme von wichtigen Proteinen, Aminosäuren und Magnesium, kann die Regeneration der Muskeln und des Körpers unterstützen.